Schüssler Salze gegen Schuppen einzusetzen ist eine sinnvolle Alternative zu den typischen Shampoos, die es auf dem Markt gibt. Denn die Schüssler Salze gegen Schuppen agieren von innen heraus, während Shampoos nur an der äußeren Struktur etwas verändern. Wir haben uns mit dem Thema Schuppen befasst, fassen nachfolgend zusammen, worauf es bei der Behandlung ankommt und erzählen etwas über das Übel, das heutzutage auf fast jedem zweiten Kopf zu finden ist.
Schuppen – Ein Übel in mehreren Varianten
Jeder kennt diese Symptome aus so manchem Hollywoodfilm: Man hat sich mit der Liebe seines Lebens verabredet und im nächsten Moment erkennt man den „Schnee“ auf dem Pullover im Bereich der Schultern. Schuppen sind nicht nur ein totaler Abtörner, sie sind auch unschön für den anderen anzusehen. Die meisten Betroffenen schämen sich ihrer und ziehen sich dementsprechend meistens hell an, um etwaigen Schuppenfall zu verbergen. Allerdings muss man dazu sagen, dass Schuppen nicht immer einheitlich auftreten. Es gibt unterschiedliche Arten von ihnen und dementsprechend auch eine andere Behandlungsform. Die Entstehung von Schuppen kann unterschiedliche Ursachen haben, allgemein unterscheidet man jedoch in zwei Arten von Schuppen: Trockene Schuppen und Fettige Schuppen. Trockene Schuppen sind meistens bei einer sehr trockenen Kopfhaut der Fall. Charakteristisch für sie ist eine fettarme Kopfhaut, die Schuppen fallen wie Schnee vom Haupt. Dieser Schuppenabwurf kann allerdings nicht nur ein Zeichen für den Zustand der Kopfhaut sein, sondern ebenfalls eine Begleiterscheinung einer anderen Krankheit. Zum Beispiel der Schuppenflechte. Des Weiteren kommen das seborrhoische Ekzem und die Kontaktallergie dazu. Bei fettigen Schuppen sind diese eher durch eine fettige Kopfhaut verursacht. Die Schuppen zeigen sich in Form von gelblich öligen Schüppchen. Der Auslöser ist in diesem Fall ein Hefepilz, weitaus unangenehmer als die erste Form. Die Schuppenform ist meistens etwas größer als die der trockenen Variante. Die Schuppen fallen auch nicht herab, sondern verkleben sich meist aufgrund ihres Erscheinungsbildes im Haar.
Die medizinischen Behandlungsarten
Für trockene Kopfhaut verwenden viele Menschen ein geeignetes Shampoo, welches mit Feuchtigkeitselementen versehen ist und die Kopfhaut mit Nährstoffen versorgen soll. Beim Vorhandensein eines Hefepilzes werden von Hautärzten dagegen entsprechende Salben verschrieben, die auf der Kopfhaut aufzutragen sind. Wahlweise gibt es auch spezielle Schuppen-Shampoos, die mit dem entsprechenden Wirkstoff versetzt sind.
Schüssler Salze gegen Schuppen
Um Schüssler Salze gegen Schuppen einzusetzen ist es wichtig, die richtige Zusammenstellung der Salze zu bekommen. Dies erzielt man am besten, indem man einen Homöopathen in sein Vorhaben hinzuzieht. Denn in diesem Fall kann dieser eine Antlitzanalyse erstellen und genau prüfen, welche Schüssler Salze gegen Schuppen wirksam sind. In der Regel machen die Fachleute jedoch von folgenden Schüssler Salze gegen Schuppen Gebrauch:
Wie die Zusammenstellung erfolgt und in welcher Dosierung, ist von Fall zu Fall unterschiedlich, weswegen es auch so wichtig ist, im Vorfeld einen Fachmann zu beauftragen. Auch hängt dies natürlich mit der Art der Schuppen zusammen, die, wie wir eben zusammengefasst haben, sehr unterschiedlich sein können.
In der Regel kommt es zu einer täglichen Einnahme, die mehrmals erfolgt. Dabei nutzt der Patient die Salze, um diese sich auf der Zunge zergehen zu lassen. Nimmt er Globulis zu sich, ist die Dosierung wiederum anders und sicherlich auch der Einnahmezyklus. An diesem kleinen Beispiel sieht man jedoch bereits, wie wichtig die vorherige Konsultierung eines Fachmanns ist. Die Schüssler Salze gegen Schuppen wirken auch nicht direkt, sondern zeigen in einem entsprechenden Zeitrahmen erst ihre Entfaltung. Die Schüssler Salze gegen Schuppen erhält man vor allem in der Apotheke, die Beschaffung über das Internet ist aber ebenso empfehlenswert. Denn hier bekommt man die Schüssler Salze gegen Schuppen auch problemlos geliefert und genießt dabei eine große Auswahl.


In der Medizin werden unterschiedliche Schlafmittel hierzu eingenommen. Die meisten Ärzte beginnen mit pflanzlichen Präparaten, beispielsweise mit Hopfen, Baldrian
Trockene Haare entstehen durch unterschiedliche Ursachen. Die einfachste: Man föhnt sie zu heiß. Unter einer zu starken Hitzeentwicklung verbrennen die Haare, jedoch meist so, dass sie nicht in Flammen aufgehen. Sie kräuseln sich, bekommen eine unschöne Struktur, was meist dem Zustand geschuldet ist, dass sich die außenliegenden Zellen nach oben stellen. Aufgrund dessen nutzen die meisten Menschen einen Weichspüler, der die Zellen wieder glättet. Eine weitere Ursache kann eine
Innerhalb der Schulmedizin nutzen die Ärzte unterschiedliche Präparate, um den menschlichen Körper zu unterstützen. Da die Erschöpfung aus unterschiedlichen Quellen stammen kann, ist es immer besser, zunächst einen Arzt zu befragen, wie man weiter vorgehen kann. Ist die Erschöpfung noch nicht zu schlimm, lässt sich auch mit pflanzlichen Alternativen
Handelt es sich um eine Magen-Darm-Entzündung, setzt der Heilpraktiker folgende Schüssler Salze bei Entzündung ein:
Schüssler Salze sind seit einigen Jahren immer wieder eine gute Quelle, um Ursachen auf den Grund zu gehen und Symptome langfristig zu bekämpfen. Zunächst sollte man allerdings einen Heilpraktiker oder Homöopathen konsultieren, der feststellt, welche Schüssler Salze bei Gelenkschmerzen eingesetzt werden können. Die Anlitzanalyse verrät ihm, woran es mangelt und anschließend setzt er eines oder mehrere der folgenden Salze ein:
Wer sich für den Weg der Schüssler Salze gegen Falten entscheidet, muss zu einem Homöopathen oder Heilpraktiker gehen. Dieser weiß genau, welche Schüssler Salze gegen Falten wirken. Allerdings sollte man nicht selbst hantieren, da die Dosierung sehr variieren kann und man sich diesbezüglich von einem Fachmann beraten lassen sollte. In der Regel verordnet der Heilpraktiker folgende Schüssler Salze gegen Falten:
Wer die Schüssler Salze bei Erkältung einnehmen möchte, der sollte sich zunächst mit einem Fachmann beraten. In diesem Fall ist das der Homöopath oder ein Heilpraktiker. Dieser erstellt mittels Antlitzanalyse eine Liste, auf der die erforderlichen Salze aufgeführt sind. Wichtig ist, dass auch die Dosierung besprochen wird, diese kann nämlich je nach Einnahmeart variieren. Innerhalb der Schulmedizin nutzen die meisten Ärzte nur Präparate, welche die Symptome lindern. Im Bereich der Heilpflanzen kommen Kamille, Pfefferminz, Holunder, Fenchel und Lindenblüten zum Einsatz. Hausmittel haben sich ebenfalls bewährt. Sie werden mittels Dampfbad, Zwiebelsirup oder Schwedenkräutern angewandt. Schüssler Salze bei Erkältung anzuwenden, ist in den meisten Fällen unkomplizierter, da sie oral eingenommen werden. Die Tabletten lässt man sich auf der Zunge zergehen. Wer den Geschmack nicht so gerne hat, kann auch Schüssler Salze bei Erkältung einnehmen, die Globuliform besitzen. Diese sind leichter aufzunehmen und schmecken in den meisten Fällen etwas besser.
Wenn die Wadenkrämpfe nachts zur Qual werden, sollte man es einmal mit Schüssler Salzen probieren. Die Schüssler Salze bei Wadenkrämpfen einzunehmen, hilft meistens erst nach einer Zeit der konsequenten Einnahme, doch ist es hilfreich, um langfristig eine Verbesserung herbeizuführen. Die richtigen Schüssler Salze bei Wadenkrämpfe wählt der Heilpraktiker oder Homöopath aus. Dieser wählt aus der Liste der Salze meistens diese aus:
Neben der Hyperhidrose gibt es viele Ursachen, warum der Körper übermäßig schwitzt. So kann beispielsweise ein