Schüssler Salze gegen Schuppen anzuwenden ist eine gute Sache, denn häufig fehlt dem Körper etwas, das die Ausbreitung der Schuppen verhindert. Was Kopfschuppen sind und vor allem, wie man sie mit den geeigneten Salzen wieder loswird, wollen wir in diesem Bericht behandeln, der hoffentlich anschaulich zeigt, womit die Menschen, die unter Kopfschuppen leiden, sich eigentlich befassen müssen.
Was genau sind Kopfschuppen?
Kopfschuppen werden im medizinischen Bereich auch als Pityriasis simplex capillitii bezeichnet und umfassen sämtliche Hautschuppen, die man so am Körper hat. Von einem richtigen Befall spricht man vor allem erst dann, wenn sie sich dermaßen ausbreiten, dass es zu einer sogenannten Abschuppung kommt. Dass jeder Mensch von uns Hautschuppen verliert, dürfte jedem klar sein. Wenn es allerdings Überhand nimmt und man beispielsweise die ganzen Schultern weiß hat, dann sollte man sich um eine Behandlung Gedanken machen. Denn dieser Zustand ist in der Regel nicht mehr normal. Des Weiteren ist ein typisches, negatives Symptom ein starker Juckreiz, was zu Wunden führt und somit weitere Krankheitserreger die Chance haben, die Haut zu zerstören. Spätestens dann sollte man sich um eine Behandlung bemühen.
Generell unterscheidet der Mediziner jedoch in zweierlei Arten von Schuppen: Trockene und fettige Schuppen. Die trockene Form der Schuppen kommen häufig dann vor, wenn der Körper zu wenig Fett enthält. Außerdem können sie die Begleiterscheinung von diversen Krankheiten sein, wie man sie beispielsweise bei der Schuppenflechte hat. Kontaktallergien sind ebenfalls ausschlaggebend.
Fettige Schuppen hingegen sind ölig und gelblich, was ihr Erscheinungsbild angeht. Sie sind die minder schöne Sorte der Schuppen. Die Ursache dieser Schuppen ist häufig ein Pilz, der durch Hefen seine Erscheinung erhält. In den meisten Fällen ist der Auslöser eine Kultur, die sich Malassezia furfur nennt. Die Schuppen sind von der trockenen Variante gut zu unterscheiden. Nicht nur ihre Konsistenz ist anders, die fettigeren Schuppen sind häufig auch größer und sehr klebrig. Das Haar wirkt im Falle dieser Schuppen sehr verklebt und ungepflegt.
Schüssler Salze gegen Schuppen richtig anwenden
Wer mit Schüssler Salze gegen Schuppen vorgehen muss, sollte sich zunächst von einem Fachmann, dem Heilpraktiker beraten lassen. Er stellt auch anhand der Antlitzanalyse eine richtige Dosierung und Verabreichung zusammen. Allerdings wird er die Salze aus der folgenden Liste wählen:
Je nach Art der Schuppen können eine bis drei verschiedene Salze ausgewählt werden. Man sollte jedoch bezüglich der Dosierung stark aufpassen, denn beispielsweise ist es bei der Einnahme von Globuli erforderlich, etwas höher zu dosieren als es beispielsweise bei Tabletten üblich ist. In der Regel werden die Tabletten und Globuli eingenommen, indem man sie auf der Zunge zergehen lässt. Übrigens: Falls es bereits offene Stellen auf dem Kopf gibt, kann man diese zusätzlich mit einer Salbe behandeln. Die Schüssler Salze gegen Schuppen gibt es auch als Salbe, so dass man damit die Kopfhaut gut einreiben kann. In diesem Fall ist es natürlich praktischer, wenn die Haare möglichst kurz gehalten sind. Für viele Frauen ist das selbstverständlich nicht machbar. Die Schüssler Salze gegen Schuppen kann man auch als Heißgetränk zu sich nehmen. So ist es für viele einfacher, die den Geschmack der Tabletten nicht mögen. Da bereits einige Kinder unter Kopfschuppen leiden, ist es auch empfehlenswert, ihnen nur Globuli zu geben.
Leicht erhältlich über das Internet
Die Schüssler Salze gegen Schuppen sind auch über das Internet erhältlich. Hier bekommt man die Schüssler Salze gegen Schuppen ganz leicht, denn viele Shops haben sie vorrätig, während man in der Apotheke so manches Mal warten muss, bis die passenden Salze verfügbar sind. Die Schüssler Salze gegen Schuppen muss man hier nur bestellen und bekommt sie bis an die Haustüre geliefert. Die Schüssler Salze gegen Schuppen werden per Paypal, Lastschriftverfahren oder Rechnung bezahlt.


Bevor man sich mit der Einnahme der Schüssler Salze beschäftigt, sollte man zunächst einen Heilpraktiker aufsuchen, der per Antlitzanalyse feststellt, welche Salze der Körper überhaupt benötigt. In der Regel wählt der Fachmann jedoch aus der Liste der folgenden Schüssler Salze gegen Nervenschmerzen aus:
Wer sich für eine Behandlung mittels Schüssler Salze entscheidet, sollte zunächst einen Fachmann aufsuchen, der sich mit der Thematik auskennt. Schüssler Salze gegen Verspannungen gibt es viele, doch sollte man sie nicht wild durcheinander einnehmen. Denn manche heben die Wirkung eines anderen Salzes auf. Daher sollte auch die Dosierung stimmen. Denn auch wenn man ihnen eine milde Wirkung zuschreibt, können sie den Stoffwechsel erheblich beeinflussen. Nachdem der Heilpraktiker schließlich eine Antlitzanalyse erstellt hat, wird er aus unterschiedlichen Salzen aussuchen. Häufig sind dabei vertreten:
Schüssler Salze bei ADHS zu nutzen, ist eine wirksame Alternative. Vor allem, weil es sich dabei um kein Medikament im typischen Sinne handelt, sondern um eine natürliche Ressource, welche die Auswirkung von ADHS eindämmen kann. Wer gerne die Schüssler Salze bei ADHS einsetzen möchte, sollte sich vorher mit einem Heilpraktiker beraten, der dann per
In der Regel unternehmen Ärzte eine Operation, um den Ursachenherd zu finden und zu beseitigen. Damit geht meistens die Einnahme bestimmter Medikamente einher und eine anschließende Rehabilitation. In der Naturheilkunde verwendet man zur Bekämpfung der nachfolgenden Symptome gerne Knoblauch, Lavendel und Ginko, ebenso ist es empfehlenswert, viel zu trinken, Omega-3-Fettsäuren zur Vorsorge zuzuführen und Kombucha zu trinken.
In der Medizin nutzen die meisten die typische Herangehensweise. Gibt es Schmerzen, greifen die Menschen zu Schmerztabletten, andernfalls werden hauptsächlich spezielle Zahncremes auf dem Markt angeboten, mit denen man sich die Zähne putzt. In der Regel sind diese Elemente jedoch nur unterstützend, nicht aber maßgeblich, so dass sich das komplette Erscheinungsbild der Zähne verändert. Im schlimmsten Fall entfernen Zahnärzte das komplette Gebiss und ersetzen dieses durch eine Prothese. Doch so weit muss es eigentlich nicht unbedingt kommen.
Innerhalb der Medizin werden unterschiedliche Behandlungsversuche gestartet, angefangen von bestimmten Schlafmitteln, einer Überwachung im Schlaflabor und anderen Möglichkeiten. Die Schüssler Salze gegen Schlafwandeln setzen dort an, wo es fehlt: An den entsprechenden Salzen. Wie Schüssler damals die Salze entwickelte, stellte er fest, dass die Ursache mancher Krankheiten darin liegt, dass der Körper nicht mehr dazu in der Lage ist, bestimmte Salze selbst herzustellen. Dementsprechend braucht er die Zuführung von außen. Er entwickelte einige Schüssler Salze und gab diese Fähigkeit an seine Schüler weiter, welche wiederum weitere Salze entwickelten. Für die Behandlung von Schlaflosigkeit verwendet ein Homöopath in der Regel das folgende Salz:
Es ist immer wichtig zu wissen, welche Schüssler Salze gegen Schlaflosigkeit einzunehmen sind. Wer also bisher noch keine Erfahrungen mit ihnen hatte, sollte sich zunächst mit einem Homöopathen zusammensetzen, der anhand einer Antlitzanalyse bestimmen kann, welche Salze die richtigen sind. In Kombination können diese nämlich eine Wirkung entfalten, die für den Menschen alleine nicht zweckdienlich ist. Dementsprechend spricht der Patient nicht darauf an oder reagiert mit noch mehr Problemen. In der Regel wird jedoch eine Zusammenstellung der folgenden Salze angestrebt:
Schüssler Salze sind innerhalb der letzten Jahre in Bezug auf ihre Beliebtheit stark gewachsen. In der